wegra
Navigation überspringen
  • gewerbekunde
    • komplettbau
    • stahlbau
    • elektroinstallation
    • energietechnik
    • heizung+lüftung
    • sanitär+klima
    • landtechnik
    • service
  • privatkunde
    • heizung
    • sanitär
    • elektro
    • service
  • unternehmen
    • historie
    • gegenwart
    • zukunft
    • kompetenzen
  • beruf.karriere
    • freie stellen
    • ausbildung
  • kontakt
    • service
    • impressum
  • aktuell
 

Produktionshalle

13.10.2021 13:26:00

Neubau Produktions- und Lagerhalle

Stahlbau Dachtragwerk, Trapezblechfassade, Kassettenwand, Fluchttreppe, Bühnenkonstruktion

Maßgeschneiderte Stahlkonstruktionen

Stahlbau, Elektro und Energietechnik für Neubau

Eine neue Produktions- und Lagerhalle mit Ladeüberdachung errichteten wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partnerunternehmen Schmalkaldener Bau.

Die Unterkonstruktion der Außenwände besteht teils aus Stahlbeton mit Wärmedämmung aber auch zum Teil aus Kassettenwänden. Hierfür führten wir das Tragprofil aus Stahlblech mit eingelegter Dämmung aus. Die gesamte Außenwand des Baukörpers mit über 2.500 Quadratmetern Grundfläche verkleideten wir mit Trapezblech. Die Dämmung bietet einen hohen Schallschutz.

Das Dachtragwerk fertigten und montierten wir ebenfalls. Die Dacheindeckung führten wir als Warmdach mit Stahltrapezblech, Wärmedämmung sowie PVC-Abdichtbahn aus.

Verschiedene Trennwände montierten wir mit Sandwichpaneelen im Innenbereich der Halle.

Eine Fluchttreppe mit zwölf Metern Höhe, gefertigt in unserer hauseigenen Produktion, montierten wir an der Hallenaußenwand.

Hohe brandschutztechnischer Anforderungen für explosionsgeschützte Bereiche erforderte den Einsatz von Stahlbeton. In zwei explosionsgeschützten Produktionsräumen montierten wir individuelle Bühnenkonstruktionen für die Produktionsanlagen. Diese dienen als Tragkonstruktion und gleichzeitig als Bedien- und Wartungsbühnen.

Die Trafostation, Erdungsanlage sowie die Verkabelung der Gebäudeautomation installierte das Team unseres hauseigenen Fachzentrums Elektro.

Energetisch wird die neue Werkhalle unter anderem von zwei Erdgas-BHKWs mit je 70 kW elektrischer Leistung und einem, in unserem Hause gefertigten, Absorber WEGRACAL SE 150 mit 150 kW Kälteleistung versorgt. Diese energieeffiziente Anlagentechnik einschließlich adiabatem Rückkühlwerk lieferte unser Tochterunternehmen EAW Energieanlagenbau GmbH. Auch die Einbindung übernahmen sie. Eine ebenfalls von EAW gelieferte und installierte Multimodulmanagement-Technik verwaltet und steuert alle Wärmeerzeuger (BHKWs, zwei Heizkessel, Heizwasser-Puffer).

Von der Energietechnik, über die Elektroinstallation mit dem Schaltanlagenbau bis hin zu diversen Stahlkonstruktionen sowie Wand- Deckenmontagen lieferten wir alles individuell, den Bedürfnissen des Kunden angepasst. Mit unseren fünf Gewerken Stahlbau, Energietechnik, Elektro, Heizung/Lüftung/Sanität/Klima und Landtechnik bieten wir unseren Kunden seit dreißig Jahren komplette Leistungen aus einer Hand.

Möchten Sie mehr über unsere Kompetenzen erfahren? Lesen Sie hier wegra-anlagenbau.de/ !

Archiv

  • 2023 (1 Eintrag)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (11 Einträge)
  • 2020 (9 Einträge)
  • 2019 (16 Einträge)
  • 2018 (16 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (10 Einträge)
  • 2015 (11 Einträge)
  • 2014 (3 Einträge)
  • 2013 (5 Einträge)
  • 2012 (6 Einträge)
  • 2011 (5 Einträge)
  • 2010 (3 Einträge)
  • 2009 (3 Einträge)

Zurück

WEGRA Anlagenbau GmbH

Westenfeld
Oberes Tor 106
98630 Römhild

¬

Telefon: 036948 84-0
Telefax: 036948 84-200
info@wegra-anlagenbau.de

¬

> Kontakt
> Impressum . Datenschutz
© Copyright 2016/2020

RundUmService 24h

Facebook
Instagram
Youtube