wegra
Navigation überspringen
  • gewerbekunde
    • komplettbau
    • stahlbau
    • elektroinstallation
    • energietechnik
    • heizung+lüftung
    • sanitär+klima
    • landtechnik
    • service
  • privatkunde
    • heizung
    • sanitär
    • elektro
    • service
  • unternehmen
    • historie
    • gegenwart
    • zukunft
    • kompetenzen
  • beruf.karriere
    • freie stellen
    • ausbildung
  • kontakt
    • service
    • impressum
  • aktuell
 

Drei neue an Bord

23.12.2022 13:18:00

Zukunft im Handwerk

Ausbildung im Handwerk

Ausbildung 2023

Ausbildung mit Perpektive in der Heimat

Berufe der Haus- und Energietechnik sind attraktiv und zukunftsweisend

Zu Beginn der Weihnachtsferien trafen sich drei Jugendliche in den Räumen der WEGRA mit demselben Ziel, sie wollten ihren Ausbildungsvertrag unterschreiben. Alle drei drücken derzeit noch die Schulbank. Ab August wollen sie mit uns in die Ausbildung starten. Dafür unterschrieben sie am 22.  Dezember die Verträge.

Konrad absolviert gerade sein 12. Schuljahr am Gymnasium. Bereits zweimal war er zu einem Praktikum bei uns, lernte dabei die Kollegen und die Arbeit im Elektro-Bereich gut kennen. Als wir ihm einen Dualen Studienplatz anboten, fiel seine Entscheidung schnell. Direkt vor der Haustür, im eigenen Landkreis, ein Studium mit einem erfahrenen Ausbildungsbetrieb im Rücken, da hat er das richtige Los gezogen.

Konrad wählte für sich den Dualen Studiengang BISS an der Hochschule Schmalkalden mit dem Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik. Bevor er mit dem Studium startet macht er seine Gesellenausbildung als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik in Westenfeld.

Max lernte die WEGRA bei der Veranstaltung „Zukunft on Tour“ kennen. Er kam zu diesem Tag der Ausbildungsberufe mit seiner Familie zu uns, um sich ein Bild von der Ausbildung hier zu machen. Sein Berufswunsch stand da schon fest, „etwas mit Elektro“, so Max damals. Es freut uns, dass wir ihn an diesem Tag die Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, vorstellen konnten.

Darius absolvierte wie Konrad bereits mehrfach ein Praktikum bei uns, bevor er seinen Ausbildungsvertrag zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik unterschrieb. Wie Max macht er jetzt aber erstmal seinen Realschulabschluss, bevor es am 21. August bei uns losgehen kann.

Konrad, Darius und Max haben damit zwei Tage vor dem Weihnachtsfest sich selbst ein großes Geschenk gemacht. Nicht nur angekommen sind sie in der WEGRA, sie sind auch alle drei jetzt aufgenommen. Aufgenommen von einem erfahrenen, dreifach mit dem STIFT-Preis ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb. Unsere Ausbilder werden ihr Möglichstes dafür geben, dass die drei jungen Männer Profis ihres Faches werden. Vielfältige Perspektiven bieten wir ihnen allemal.

Weit mehr als 100 Jugendliche haben bei uns in Westenfeld ihre Ausbildung in den letzten 30 Jahren erfolgreich absolviert. Wir wünschen den drei Neuen, dass auch sie bald dazu zählen werden. Wir freuen uns auf sie und wünschen ihnen heute schon viel Erfolg und Freude für die Ausbildung und erstmal einen gelungenen Schulabschluss.

Archiv

  • 2023 (1 Eintrag)
  • 2022 (12 Einträge)
  • 2021 (11 Einträge)
  • 2020 (9 Einträge)
  • 2019 (16 Einträge)
  • 2018 (16 Einträge)
  • 2017 (14 Einträge)
  • 2016 (10 Einträge)
  • 2015 (11 Einträge)
  • 2014 (3 Einträge)
  • 2013 (5 Einträge)
  • 2012 (6 Einträge)
  • 2011 (5 Einträge)
  • 2010 (3 Einträge)
  • 2009 (3 Einträge)

Zurück

WEGRA Anlagenbau GmbH

Westenfeld
Oberes Tor 106
98630 Römhild

¬

Telefon: 036948 84-0
Telefax: 036948 84-200
info@wegra-anlagenbau.de

¬

> Kontakt
> Impressum . Datenschutz
© Copyright 2016/2020

RundUmService 24h

Facebook
Instagram
Youtube